Tierphysiotherapie für Hunde, Katzen und Pferde


Unser Anliegen besteht darin, die Lebensqualität Ihres Tieres zu verbessern, indem Schmerzen gelindert und die Funktions- und Leistungsfähigkeit wieder hergestellt wird.


Aus der Humanmedizin abgeleitet, ist festgestellt, dass Physiotherapie, Krankengymnastik und Massagen auch bei Tieren zur Verbesserung des Wohlbefindens beitragen.

 

Die Tierphysiotherapie spielt sowohl im Bereich der Prävention, als auch bei der Rehabilitation eine bedeutende Rolle.

 

In der Veterinärmedizin wird die Physiotherapie in folgenden Bereichen eingesetzt:

  • Orthopädie (bei Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates),
  • Neurologie (bei Erkrankungen des Nervensystems),
  • Traumatologie (bei Verletzungen und Wunden).

 

Die Physiotherapie behandelt gestörte Körperfunktionen mittels natürlicher Therapieformen. Die Therapie nutzt in erster Linie die manuellen Fertigkeiten des Therapeuten. Die physikalische Therapie ist ein Teilgebiet der Physiotherapie und setzt physikalische Mittel ein, wie beispielsweise Wärme, Kälte, Wasser, Strom, Magnetfelder, Ultraschall oder Laserstrahlen.
 
Neben den Praxisräumen arbeiten wir auch mobil und komme gerne zu Ihnen in den Stall. 

 

Bitte beachten Sie: Die Tierphysiotherapie ist eine Therapieform, die die tierärztliche Behandlung unterstützt und ergänzt. Sie soll aber auf keinen Fall eine tierärztliche Therapie ersetzen.